
Werkswohnungen Leunawerke
Auftraggeber
THS Consulting GmbH
Architekten
Stefan Mark in MSW Architekten
Leistungsumfang
Bestandsaufnahme, LPh 1-5, Ausführung in Bauabschnitten
Beschreibung
Die Dachgeschosse verschiedener Zeilen- und Blockbebauungen der Vorkriegszeit wurden mit dem Ziel, kostengünstigsten Wohnungsbau im Einfachstandard zu erstellen, untersucht.
Wohnungsspiegel und Kostenobergrenzen wurden frühzeitig mit dem Auftraggeber formuliert. Zum Teil mußten die Belange des Denkmalschutzes - z. B. Verwendung der vorhandenen Kleingauben - eingearbeitet werden.
Das Konstruktionssystem des Pfettendachs konnte beibehalten werden. Mit Hilfe von Pfettenverstärkungen, Entfernung von Stielen sowie dem partiellen
Einzug von Trägern zur Aufnahme von Verkehrslasten konnten günstige und ausbaufähige Wohnungsgrundflächen geschaffen werden. Tragwerke und Ausbau wurden ohne Beeinträchtigung der Mieter in den unteren Geschossen realisiert.
Die Ergebnisse der anfänglichen Bestandsaufnahme dienen den Fachingenieuren, der internen Bauleitungsabteilung und dem Facility Management des Auftraggebers als Grundlage für Sanierung und Verwaltung. Es waren bis zu 30 Mitarbeiter am Projekt beteiligt - die Eingabe in das verwendete CAD System "Allplan" erfolgte vor Ort.
Gesamtfläche
12.200 m2